Eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehen – sang Heinz Rudolf Kunze einst. Und der oft verschmitzte Robert Lembke erklärte der Fernseh-Nation: „Leben ist das, was Dir begegnet, während Du etwas ganz anderes vorhast.“ Vor lauter tagtäglichem Einerlei wie Arbeiten, Einkaufen, Essen machen und Bügeln verliert sich das gefühlte Leben oft im „Irgendwo“. Die Dinge, die man so gerne machen würde, gedeihen nur in den sehnsüchtigen Träumen auf „Someday Islands“.
Doch es geht auch anders, ganz anders. So sehr anders, dass aus einem kleinen schüchternen Jungen, dem man das Fahrrad stiehlt, der größte Boxer aller Zeiten wird, dass ein kleines Mädchen ihre Kinderlähmung nicht hinnehmen will und so eisern dagegen angeht, dass sie Olympiasiegerin im Laufen wird. Was ist das Geheimnis hinter diesen bemerkenswerten Kehrtwendungen in einem Leben?
Das Leben ändern – aber wie?
Es klingt so banal, es ist eigentlich so einfach und doch oft so schwer. Es sind die Entscheidungen, die wir treffen. Jeder, absolut jeder, kann sein komplettes Leben in zwei Sekunden grundlegend verändern. Das Geheimnis dahinter ist, dass eine echte Entscheidung – ein bestimmtes Ziel zu erreichen – erst dann eine wirkliche Power-Entscheidung ist, wenn mir die Begeisterung über das gewollte Ziel die Kraft dazu gibt, alle Hindernisse auf dem Weg dahin zu überwinden.
In jedem von uns steckt irgendwo ganz tief drin dieser große Traum. Doch viele verfolgen ihn nicht und so bleibt er Bestandteil einer Wunschliste, die irgendwann unbearbeitet vergilbt. „Morgen“ ist der Tag, an dem wir immer wirklich viel tun wollen. Manchmal aber auch übermorgen. „Ich bin gesundheitlich nicht ganz auf dem Damm…“, „danach werde ich…“, „wenn ich erst mal den richtigen Partner habe, dann…“ – es ist aber wirklich sinnlos, am Ufer eines Flusses zu stehen und auf das Ende des Wassers zu warten, um ihn überqueren zu können. Auf diese Weise vergehen Tag für Tag und Jahr für Jahr.
Welche Entscheidung muss ich heute treffen, um mein Ziel zu erreichen? Das Bemerkenswerte daran ist ja, dass ich diesen Traum meines Lebens nicht neben meinem bisherigen Leben – also parallel dazu – leben kann. Ich muss dieses eine Leben, das ich habe, so kraftvoll verändern, dass ich dem näher komme, was ICH wirklich will. Ich muss mir einfach die Zeit nehmen, um zu Leben und die wirklichen Sehnsüchte zu erfüllen.
Ich werde es tun… nur heute vermutlich nicht, aber morgen, ganz sicher – spätestens aber…
Wie wahr, wie wahr!