Während Frauen Regale voller Schuhe lieben und Männer in Baumärkten grundentspannt alles überblicken – natürlich in allen Details wissen, was einen Exzentschleifer 0815 IQ 125 premiumplus von einem Exzentschleifer 4711 LT Überflieger AD Exzess unterscheidet…. überfordern oft schon drei Meter Weinregal. Aber warum?
Weißwein, Rotwein, Rosé – das bekommen die meisten hin. Den Unterschied zwischen Champagner, Prosecco oder Sekt – da wird es schon schwerer. Und Diskussionen über Grappa, Trester und griechischem Rakí – ok, lassen wir das…
Restaurants, Hotels, Weinshops, Winzer und Weingüter wissen (hoffentlich), was sie auf ihrer Karte und in ihren Regalen anbieten, was sie auf ihren Rebfeldern und Weinbergen an- bzw. ausbauen – aber sie „scheitern“ dann meist an der Vermarktung. Wein ist mehr als nur lecker – von Rhein, Mosel aus Bordeaux, Burgund oder Olifants River. Wein ist Poesie, Lifestyle-Produkt, Kommunikation. Wein ist wie ein Geschenk, das nur dann Freude bereitet, wenn man es öffnet… rein und dahinter schaut.
Warum ich so anfange von meiner Webseite „One-Moment-in-Wine.de“ zu berichten? Weil ich hoffe, so verdeutlich zu können, was dieses Weinportal anders macht; was meine Intention, meine Motivation war und ist, gemeinsam mit meinem Partner dieses Projekt aufzuziehen und zu was Großem und Einmaligem zu machen.
Uns geht es nicht (nur) um Wein-Wissen und schon gar nicht um „die besten Weine“. Wir legen keinen Wert, keinen Fokus auf Superlative. Nicht auf den besten Wein, den besten Winzer, das beste Anbaugebiet, die beste Rebsorte, die beste Webseite – sondern allenfalls auf das beste Gefühl bzw. den besten Moment. Wein als Lebensgefühl, nicht als Schauplatz: eben „One Moment in Wine“.
Sie finden, Wein ist eine saukomplizierte, schwierige Sache? – stimmt, Sie haben Recht. Aber nur, weil man ihn dazu macht. Deswegen machen wir es einfach(er): „One Moment in Wine“ zeigt, was man aus Wein, mit Wein, für Wein machen kann – als Privatperson und als Unternehmen.